Tourcode 167405-01
Datum: 24. Juni - 02. Juli 2021
Reiseverlauf
Reisebegleitung: Diese Reise ist ohne PolarNEWS-Reisebegleitung
1. Tag: Anreise
Linienflug von Frankfurt über Oslo nach Longyearbyen. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Einschiffung
Morgens haben wir noch etwas Zeit und können uns vor Ort ein wenig umschauen und den Ort sowie das Museum besichtigen. Nachmittags Spaziergang zum Hafen und die Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Beim Auslaufen genießen wir im Schein der Mitternachtssonne die ersten Ausblicke in eine uns fremde und faszinierende Welt.
3. Tag: Raudfjord
Am ersten Tag auf See machen wir uns mit unserem Expeditionsschiff vertraut und absolvieren die obligatorischen Sicherheitsübungen. Das Expeditionsteam macht uns mit dem Programm der vor uns liegenden Tage vertraut. Wir besuchen den Raudfjord an der Nordküste Westspitzbergens. Spektakuläre Gletscher dominieren hier die wunderschöne Szenerie. Ringel- und Bartrobben haben hier ihr zu Hause. Auch Eisbären werden oft gesichtet.
4. Tag: Liefdefjorden
Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjorden hinein und unternehmen eine Tundrawanderung. Eiderenten und verschiedene Gänse brüten hier. Mit etwas Glück sehen wir auch die seltenen Prachteiderenten. Großartig wird unsere Fahrt entlang der imposanten Abbruchkante des Monaco-Gletschers. Die etwa fünf Kilometer lange Abbruchkante ist ein beliebter Platz für Tausende von Dreizehenmöwen. Auch Eisbären gehen hier gerne auf die Jagd.
5. Tag: Hinlopenstraße und Alkefjellet
Fahrt in die Hinlopenstraße. Hier hoffen wir, Elfenbeinmöwen zu sehen sowie Bartrobben und Ringelrobben, die "Lieblingsnahrung" des Eisbären. Es lohnt sich also an Deck zu sein und Ausschau zu halten. Mit viel Glück sichten wir sogar einen Blauwal, das größte Tier der Erde. Mit dem Zodiac erkunden wir den Alkefjellet-Vogelfelsen. Hier nisten Abertausende Dickschnabellummen. In der Palanderbukta auf der Insel Nordaustlandet hoffen wir Rentiere, Kurzschnabelgänse, Elfenbeinmöwen und Walrosse beobachten zu können.
6. Tag: Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustlandet bei den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom Nordpol entfernt.
7. Tag: Im Packeis
Wir folgen unserem Weg zurück nach Westen, wobei wir die meiste Zeit der Eisgrenze folgen auf stetiger Suche nach Eisbären und dem seltenen Grönlandwal. Ca. 40 nautische Meilen westlich von Spitzbergen segeln wir entlang des kontinentalen Eisschelfs, wo Finnwale nährstoffreiche Futterquellen in der auftreibenden Strömung finden. Westlich des Kongsfjordes hoffen wir auf die Sichtung von Buckelwalen.
8. Tag: Forlandsund - Alkhornet
In Forlandsundet, bei Sarstangen, befindet sich ein Ruheplatz von Walrossen. Als Alternative zu diesem Programm könnten wir auch weiter in den St. Johns Fjord oder noch südlicher zum Eingang des Isfjordes fahren und der Vogelkolonie bei Alkhornet einen Besuch abstatten. Hier nisten Seevögel an den Klippen, und Polarfüchse suchen den Fuß der Felswände nach herabgestürzten Jungvögeln und Eiern ab. Spitzbergen-Rentiere grasen auf den relativ saftigen Weiden. In der Nacht erreichen wir wieder Longyearbyen.
9. Tag: Ausschiffung und Rückflug
Unsere Expeditions-Kreuzfahrt ist zu Ende und wir schiffen aus. Transfer zum Flughafen und Rückflug über Oslo nach Frankfurt.
Hinweis
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben.
Film
Spitzbergen - Eisbären Spezial
Beispielhaftes Logbuch aus 2018
Logbuch Nord-Spitzbergen Eisbären und Packeis 2018 [9.928 KB]
29.06. bis 06.07.2018
Angaben und Deckplan zur «MS Plancius» finden Sie hier.
Hier erfahren Sie mehr über Spitzbergen
Nützliche Tipps für Ihre Reise finden Sie hier...
Eiskarte von Spitzbergen
Link Eiskarte
Topographische Karte von Spitzbergen
Link Topographische Karte
Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt.
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
Alle Preise in EURO pro Person | EURO |
Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge | 5.100 |
Kat. B = Zweibettkabine, Bullauge | 6.480 |
Kat. C = Zweibettkabine, Fenster | 6.880 |
Kat. D = Zweibettkabine deluxe, Fenster | 7.320 |
Kat. E = Doppel-Superiorkabine, Fenster | 7.990 |
Kat. B = Einzelkabinen Zuschlag (Kabine mit Bullauge) | 3.800 |
Kat. C = Einzelkabinen Zuschlag (Kabine mit Fenster) | 4.200 |
Einzelzimmer Zuschlag Landprogramm | 160 |
Innerdeutsche Anschlussflüge mit SAS | 170 |
Anschlussflüge ab/bis Wien | 290 |
Innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly) | inklusive |
Im Preis inbegriffen
● Linienflüge mit SAS Scandinavian Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
● Bordsprache: englisch
● Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
● eine Übernachtung vor der Kreuzfahrt in Longyearbyen
● alle Landgänge und Zodiacausflüge während der Seereise
● alle Transfers in Spitzbergen
● erfahrenes Expeditionsteam an Bord
● informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region
● Gummistiefel während der Kreuzfahrt
● Reisehandbuch
Im Preis nicht inbegriffen
● alkoholische Getränke an Bord
● weitere Mahlzeiten in Oslo + Longyearbyen
● Trinkgelder an Bord
● Versicherung
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Buchung 20% des Reisepreises
Restzahlung 45 Tage vor Abreise
Stornobedingungen
Bis 180 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
179 - 90 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter:
PolarNEWS
Abt. Leserreisen
Am Kaltenborn 49-51
D-61462 Königstein
Tel +49 (0)6174 - 932007
Fax +49 (0)6174 - 932008
Mail: reisen@polarnews.de
Hier können Sie weitere Infos zu dieser Reise anfordern