![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Ostgrönland und Polarlichter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tourcode 967404-01 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum: 15. bis 26. September 2019 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ostgrönland gehört weltweit zu den letzten Gebieten mit unberührter Natur. Durch den langen Winter mit einer Eisdecke auf dem Meer und durch den breiten Treibeisgürtel im Frühjahr und Sommer, der mit dem Strom an der Küste vorbeizieht, ist Ostgrönland von anderen Teilen Grönlands und dem Rest der Welt abgeschnitten. Erst vor etwa 100 Jahren kamen die ersten Europäer hierher, die Abgeschiedenheit kommt in Sprache und Kultur dieser Region deutlich zum Ausdruck. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiseverlauf
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiseleitung: Silke Hoof |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Tag: Hinflug
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flug von Frankfurt nach Keflavik auf Island. Transfer zum Hotel in Reykjavik und Übernachtung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Tag: Einschiffung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Morgen Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Einschiffung auf die MV «Sea Spirit». Am frühen Abend beginnt unsere Schiffsreise nordwärts in Richtung Dänemarkstrasse. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Tag: Dänemarkstraße
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Island aus passieren wir die Dänemarkstraße in Richtung des Scoresbysundes in Ostgrönland und überqueren unterwegs den Polarkreis. Walbeobachtungen sind in dieser Wasserstraße gut möglich. In der Nacht besteht die erste Gelegenheit, mit etwas Glück, Nordlichter zu sehen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
4.-8. Tag: Scoresbysund
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Expeditionsreise beginnt im Scoresbysund mit seiner einmaligen arktischen Landschaft. Unsere Route ist stark vom Wetter und vor allem von den Eiskonditionen abhängig. Unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter legen vor Ort täglich neu die Route fest und planen nach den örtlichen Konditionen, um das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Mit diesem flexiblen Routenplan sehen wir die Schönheit dieses abgelegenen Gebietes. Der Scoresbysund ist das größte und längste Fjordsystem der Welt. In diesem fantastischen Gebiet finden wir mit die beeindruckendsten Landschaften der Arktis! Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von bis zu 2000 Meter hohen Bergen umsäumt. Von großen Gletschern kalben Eisberge, die vom Wind, der Strömung und Gezeiten getrieben werden. Die vielfarbige Herbsttundra, die Moschusochsen und die Schneehasen bleiben unvergesslich. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Landschaft- weit, offen und scheinbar unberührt- ist ein Paradies für Wanderer. Des Weiteren finden wir archäologische Stätten der Thulekultur, alte Trapperhütten und neuere Jagdhütten der Inuit. Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung der Region. Ein exzellentes Museum, ein Andenkenladen und eine Post laden zum Verweilen ein. Grönländische Schlittenhunde sind zahlreicher vertreten als die einheimische Bevölkerung. Die Tage sind gefüllt mit erlebnisreichen Ausflügen, interessanten Vorträgen des Expeditionsteams, hervorragend Mahlzeiten - und vor allem mit einer unvergesslichen Landschaft. Jede Nacht birgt die Möglichkeit, Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, da die Jahreszeit für diese unwirklich anmutenden Erscheinungen geeignet ist. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Tag: Dänemarkstraße
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere fantastische Zeit im Scoresbysund geht nun zu Ende und wir durchqueren wieder die Dänemarkstraße in Richtung Island. Vorträge und Workshops des Expeditionsteams und der gemütliche Aufenthalt an Bord lassen den Seetag schnell vergehen. Wir beobachten Seevögel und mit Glück Wale direkt von den großen Kabinenfenstern, den Balkonen oder von den Außendecks. Während der Nacht besteht weiterhindie Gelegenheit, Nordlichter zu sichten. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Tag: Westfjorden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Expeditionstag in den Westfjorden offenbart die außergewöhnliche Schönheit dieser entlegener Region - nur ungefähr 10% der Besucher Islands verschlägt es in dieses Gebiet. Abhängig vom Wetter sind wir in den atemberaubenden Fjorden unterwegs und erkunden zum Beispiel Vogelfelsen, Fjordlandschaften oder kleine Fischersiedlungen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Tag: Ausschiffung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns in Reykjavik, der Hauptstadt von Island und Ausgangspunkt unserer Reise.Transfer zum Hotel und Übernachtung. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Tag: Rückflug
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Transfer zum Flughafen und Rückflug. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angaben und Deckplan zur "MS Sea Spirit" finden Sie hier. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiseleitung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Silke Angelika Hoof – Polarguide |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
© PolarNEWS 2009 - Alle Rechte vorbehalten |