![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Nordpol - Eiscamp Barneo Arktis Expedition |
||||||||||||||||||
Tourcode 867507-01 |
||||||||||||||||||
Datum: 11. bis 16. April 2018 |
||||||||||||||||||
Die russische Drifteis-Station Barneo wird jedes Jahr, im polaren Frühling für rund einen Monat zwischen fünfzig bis hundert Kilometer vom Nordpol entfernt aufgebaut und betrieben. Wir fliegen von Murmank mit einem technischen Zwischenstopp im Franz Josef Land zum Eiscamp Barneo, wo wir in geheizten Zelten schlafen und mit dem Helikopter zum geografischen Nordpol fliegen. Ein einmaliges Erlebnis für hartgesottene Abenteurer – und einmalig für Deutschland. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
1. Tag: Anreise nach Oslo |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Ankunft gegen Mittag. Im Laufe des Nachmittags findet ein Informationstreffen mit dem Expeditionsteam von BARNEO statt. Wir werden über die gegenwartige Lage des Camps informiert, erhalten Einzelheiten zum weiteren Verlauf der Tour. Übernachtung im Hotel in Lonyearbyen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Film: Aufbau des Ice Camp Barneo |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Eis in Barneo. Nachdem das Team von Barneo uns in Empfang genommen hat, beziehen wir unsere Unterkunft. In dieser extremen Region hängt alles vom Wetter ab, das sich sehr schnell ändern kann. Am Nachmittag werden wir versuchen mit dem Helikopter, einer Ml-8, zum nördlichsten Punkt der Erde zum Nordpol auf 90 Grad Nord zu gelangen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Von hier aus richtet sich der Blick in nur eine Himmelsrichtung, nach Süden. Für den Nordpol gilt keine eindeutige geografische Lange, was aber nur für den Punkt nicht für die Blickrichtung gilt. Der Nordpol liegt auf der Nordamerikanischen Platte, nicht jedoch auf Festland. Hier gibt es nur Eis und Wasser und das Nordpolarmeer ist an dieser Stelle 4.087 m tief. Die Sonne geht hier zwischen dem |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
21. März und dem 23. September nicht unter. Unser Aufenthalt an diesem ungewöhnlichen Ort beträgt zwischen ein bis zwei Stunden, bevor es mit dem Helikopter in ca. 40 Minuten Flugzeit wieder in den Süden zum Eis-Camp geht. Im Camp erwartet uns im nördlichsten Café der Welt die Nordpol-Zeremonie und die Übergabe der Zertifikate. Übernachtung im Camp. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
4. Tag: Eiscamp Barneo - Longyearbyen |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
5. Tag: Longyearbyen - Oslo |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Bitte beachten Sie: |
||||||||||||||||||
Empfohlene Ausrüstung |
||||||||||||||||||
• Thermo-Unterwäsche |
||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Diese PolarNEWS - Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Preise für PolarNEWS - Expedition
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
© PolarNEWS 2009 - Alle Rechte vorbehalten |